Weblinks "Energie sparen"
Sie haben Fragen zu Energieausweis, Wärmegesetz und Förderprogrammen im Energiebereich?
Wir haben für Sie hier einige Weblinks zusammengestellt:
- Übersicht der Förderprogramme im Energiebereich für Wohngebäude in Baden-Württemberg
- Informationen über das Gesetz zur Nutzung erneuerbarer Wärmeenergie in Baden-Württemberg
- Informationen und weiterführende Links zu dem für Neubauten geltenden Bundesgesetz "Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)" sowie das für Bestandsgebäude geltende Landesgesetz "Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG)"
- Rund um den Energieausweis
- Interaktive Karte mit Standorten von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien in Baden-Württemberg, Datenbanksuche nach bestimmten Anlagentypen oder Standorten für „Bürger zu Bürger Informationsaustausch“, Einstellen eigener Anlagen in die Karte mit Berechnung der CO2-Einsparung)
- Gemeinsam mit dem Baden-Württembergischen Handwerkstag bietet das Umweltministerium Baden-Württemberg in Kooperation mit der Architektenkammer und der Ingenieurskammer in Baden-Württemberg mit dem EnergieSparCheck eine energetische Bestandsaufnahme von Wohngebäuden an, verbunden mit Tipps für die Energieeinsparung.
- Die vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Klimaschutzinitiative geförderte Kampagne "Heizspiegel" informiert Verbraucher über Einsparpotenziale rund ums Heizen. Mit kostenlosen Heizgutachten und kommunalen und bundesweiten Heizspiegeln werden Mieter und Eigentümer zu Themen wie Heizenergieverbrauch, Heizkosten und umweltverträgliche Energieträger beraten. Das Angebot ist auch in türkischer Sprache verfügbar.
Diese Auflistung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.