VORALB HERO Trail Park: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Outdooractive
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
 
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
 
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
 
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
 
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

Telefonnummer: +49 8323-80060
support@outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eschenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Neuer MTB-Trail VORALB HERO erfreut junge und junggebliebene Mountainbiker

Die Idee zur Verwirklichung einer legalen Mountainbike-Strecke im Voralbgebiet entstand im Sommer 2020 in Eschenbach, als über 50 vornehmlich junge Mountainbiker einem Aufruf der Gemeindeverwaltung gefolgt waren. Bei den stets vorbildlich zusammen agierenden Gemeinden Heiningen und Eschenbach war rasch klar, dass man auch dieses Projekt interkommunal über den Gemeindeverwaltungsverband Voralb angehen wollte – zumal Heiningen über geeignete eigene Waldflächen verfügte.

In enger Zusammenarbeit mit der Forstbehörde und der Naturschutzbehörde wurde eine naturverträgliche Streckenführung erarbeitet. Nach einer kurzen Genehmigungsphase begannen zahlreiche freiwillige Helfer aus Heiningen, Eschenbach und Umgebung im Frühsommer 2021 mit den Arbeiten. Diese erfolgten unter fachkundiger Anleitung des Eschenbachers Lukas Fendt und bestanden durchweg in schweißtreibender Handarbeit durch das Unterholz des Heininger Gemeindewaldes, nur an wenigen Stellen durch einen Minibagger unterstützt. Bereits wenige Monate später konnte der immerhin 1,6 km lange Trail fertig gestellt und Ende September 2021 offiziell der Öffentlichkeit zur Nutzung freigegeben werden.

Die beiden Bürgermeister Thomas Schubert und Norbert Aufrecht können nun stolz darauf verweisen, dass solch ein speziell für Mountainbiker*innen gebauter Trail durch den Wald in Baden-Württemberg immer noch eine Rarität ist, denn es gelte im Land immer noch die Grundsatzregel, dass nur mindestens zwei Meter breite Wege mit dem Rad befahren werden dürfen. Mit der Genehmigung, die von allen relevanten Behörden inklusive Naturschutz und letztlich auch von den betroffenen Jagdpächtern mitgetragen wird, konnte diese Ausnahme erreicht werden. Die überwiegend von Förster Christoph Reich ausgearbeitete Strecke bis zum Zielpunkt unter dem Lotenberg bleibt möglichst nahe an den bereits bestehenden Waldwegen, so dass die Natur nur begrenzt in Anspruch genommen wird und auch bei möglichen Unfällen auf jeweils kurzem Weg Rettungsmaßnahmen ergriffen werden können. Das i-Tüpfelchen stellt das neue Logo des Trails dar, das vom Eschenbacher Grafiker Reinald Pehla entworfen wurde und Eschenbacher Krautbauch und Heininger Star vereint auf einem Mountainbike sitzend darstellt.

Outdooravtive / Tourenplaner Landkreis Göppingen

Mit dem VORALB HERO hat der Landkreis Göppingen seine zweite Mountainbike-Strecke vom Streckentyp Flowtrail. Das bedeutet, dass ein fließendes Befahren der gesamten Strecke mit dem Mountainbike möglich ist.