Hauptbereich
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst
Wer hilft wem?
Eine Gruppe ehrenamtlicher Helfer hat sich bereit erklärt, Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderungen aus Eschenbach zu helfen:
Folgende Mitbürger haben sich (bislang) zur Unterstützung bereit erklärt:
- Rolf Eitle, Wiesenweg 2
- Gerhard Gölz, Lotenbergstraße 60
- Dieter Mühlhäuser, Kornbergstraße 18
- Wolfgang Schwab, Neuffenstraße 33
- Xaver Schneider, Lotenbergstraße 44/1.
Welche Tätigkeiten übernehmen wir?
- Glühbirnen auswechseln
- Lampen montieren
- Türscharniere einstellen
- Tropfende Wasserhähne reparieren
- Regale, Schränke aufbauen
- und weitere kleinere Arbeiten je nach Absprache
Das Angebot ersetzt keinen professionellen Handwerkerbetrieb. Es werden lediglich kleinere anfallende Reparaturen im Haushalt und Garten übernommen.
Was „Verlangen“ wir?
Der Einsatz der Ehrenamtlichen ist für die Anfragenden mit einer Aufwandsentschädigung von 6 Euro pro Anfahrt verbunden. Evtl. erforderliches Arbeitsmaterial wird gesondert berechnet.
Kontaktpersonen:
Xaver Schneider, Lotenbergstraße 44/1, Eschenbach, Telefon 07161 5031831
oder
Andrea Senft, Rathaus Eschenbach, Telefon 07161 94040-15.
Gerne dürfen sich auch weitere Helferinnen und Helfer melden.