Suche: Gemeinde Eschenbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Outdooractive
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
 
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger
   

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

Telefonnummer: +49 8323-80060
support@outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eschenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eschenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Panorama

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "5".
Es wurden 278 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 278.
4_BPL_Artenschutz.pdf

………………………………….…………… 18 5.2.2 Fledermäuse ……..…….……………………………………………….…………… 19 5.2.3 Reptilien……………….………………………………………………….…………… 20 5.2.4 Totholz bewohnende Käferarten ……….…………..………………….…………… 20 5.2.5 Sonstige Artengruppen [...] 11 5 Ergebnis der Relevanzprüfung ……………………………….……………………….. 11 5.1 Habitatanalyse ………….………………………………………………….…………… 11 5.2 Habitateignung und Ermittlung des potenziellen Artenspektrums ……….……….. 17 5.2.1 [...] der Artenschutz in den Bestimmungen der §§ 44 und 45 BNatSchG verankert. Entsprechend § 44 Abs. 5 Satz 5 BNatSchG gelten die artenschutzrechtlichen Verbote bei nach § 15 BNatSchG zulässigen Eingriffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2022
Ergebnisse_Umfrage_GAEW_Eschenbach.pdf

WohnVIELFAL T e.V. 09.05.2022 I 5 Wie bewerten Sie die grundsätzliche Idee des Dorfgemeinschaftsprojekts? 56 % 33 % 2 % 2 % 0 % 5 % 1 % Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5 Note 6 keine Angaben ▪ 89 % der [...] Büro für nachhaltige Kommunikation I WohnVIELFAL T e.V. 41 % 35 % 11 % 2 % 0 % 5 % 16 % Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5 Note 6 keine Angaben 09.05.2022 I 7 Wie bewerten Sie die möglichen verschiedenen [...] Büro für nachhaltige Kommunikation I WohnVIELFAL T e.V. 63 % 25 % 4 % 1 % 0 % 5 % 15 % Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5 Note 6 keine Angaben 09.05.2022 I 9 Wie bewerten Sie die möglichen verschiedenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Praesentation_Buergerinfo_Eschenbach_18.04.2023.pdf

-Gemeindehaus 4. Brühle 5. Bühlgärten (östlich der Feuerwehr) 6. Zwischen den Bächen 7. Hellerwiesen 8. Brunnengasse 9. Schlater Straße Süd 10. Drosselweg Süd 18.04.2023 I 11 5 7 Fokusflächen der städ [...] n mit emissionsarmen Gewerbe denkbar 18.04.2023 I 21 5 7 Fokusflächen der städtebaulichen Entwicklung: Wohnen 1 2 3 4 10 9 8 6 Entwicklungsoption 5 Bühlgärten (Freifläche neben Feuerwehr) Was wäre möglich [...] Wohngebäude mit Nahversorgungsfunktion 18.04.2023 I 22 5 7 Entwicklungsperspektiven im Detail Nahversorgungs- und Wohnprojekt in den Bühlgärten (neben Feuerwehr) 5 Nahversorgungs- und Wohnprojekt (Bühlgärten) Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2023
2021-11_Hundesteuersatzung_Gesamtfassung_ab_01.01.2022.pdf

hat auf Grund von § 4 Gemeindeordnung Ba- den-Württemberg sowie §§ 2, 5 a, 6 und 8 Kommunalabgabengesetz Baden-Württemberg am 5. November 1996 folgende Satzung beschlossen, geändert mit Satzung vom 23 [...] 3-fache des Steuer- satzes nach Absatz 1. Werden in dem Zwinger mehr als 5 Hunde gehalten, so erhöht sich die Steuer für jeweils bis zu 5 weitere Hunde um die Zwingersteuer nach Satz 1. § 6 Steuerbefreiung [...] Halten mehrere Personen gemeinschaftlich einen oder mehrere Hunde, so sind sie Ge- samtschuldner. (5) Ist der Hundehalter nicht zugleich Eigentümer des Hundes, so haftet der Eigentümer neben dem Steue[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2021
Machbarkeitsstudie_Hellerwiesen.pdf

308/2 331/5 65/2 42 56/3 307 55 36/3 45 329/1 57 329/5 300/1 49/2 56/4 44 308 304/1 251 40 36/4 32/2 32 308/1 56 329/2 31 52 34/2 40/1 34 343 34/1 61/5 47 3 329/3 300 43 309 56/2 303 37 56/5 49/1 12 7 [...] 329/1 57 329/5 300/1 49/2 56/4 44 308 251 40 36/4 32/2 308/1 56 329/2 31 52 34/2 40/1 34 343 34/1 61/5 33 329/3 43 309 56/2 303 37 56/5 49/1 12 23 7 7 /1 6 7 11 10/1 9 10 1 17 19 13 9 10 16 5 11 21/1 9 4 [...] 7 7 /1 6 7 11 13 10/1 5 9 10 1 17 19 13 9 10 1 6 5 11 9 4 6 /1 2 21 6 8 7 3 4 15 14 Whs Sch eu G ar Wir tg Gar G a r Gar Whs St all Lag g S ch u Gar G ar Gar W k s t Scheu W hs Whs WGh s Whs W hs Whs Whs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022
R0815.pdf

erungszeit nicht erfülle? 4 Sind bei Anträgen auf Hinterbliebenenrente Besonderheiten zu beachten? 5 Wann werde ich nicht in der KVdR versichert? 6 Kann ich mich von der Krankenversicherungspflicht befreien [...] der KVdR oder nur wegen eines Ausschlusstatbestandes oder einer Vorrangversicherung (vergleiche Frage 5) nicht in der KVdR, aber in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert, gilt die Vorversicherungszeit [...] Befreiung von der Versicherungspflicht = Ausschlussgrund - - - hauptberuflich selbständige Tätigkeit- 5 Wann werde ich nicht in der KVdR versichert? Die KVdR ist ausgeschlossen, wenn und solange - Versic[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2023
A1-Abwassersatzung_2023.pdf

geteilt durch 3,5; das Ergebnis wird auf eine vol- le Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl auf- gerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die [...] Ergebnisses durch 3,5; das Er- gebnis wird auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächst- folgende volle Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die [...] verlangen. § 5 Befreiungen Von der Verpflichtung zum Anschluss seines Grundstücks an die öffentliche Abwasserbeseiti- gung und von der Pflicht zur Benutzung deren Einrichtungen ist aufgrund § 46 Abs. 5 Satz 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2022
IDN_GAEW_Eschenbach_Abschlussbericht_09_2023.pdf

Schubert (E-Mail: Thomas.Schubert@gemeinde-eschenbach.de) Bild: © Google Maps Gemeinde Eschenbach I 5 Warum ein Projekt „Gutes Älterwerden in Eschenbach“? Warum „Gutes Älterwerden in Eschenbach“ 4 gute [...] Das Projekt „Gutes Älterwerden in Eschenbach“ Standardabschnitt Folie 1 Folie 2 Folie 3 Folie 4 Folie 5 Folie 6 Folie 7 Folie 8 Folie 9 Folie 10 Folie 11 Folie 12 Folie 13 Folie 14 Folie 15 Folie 16 Folie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023
Jahresrueckblick_2013_-_2015.pdf

Sitzungen: Gemeinderatssitzungen 11 13 12 Verbandssitzungen 4 55 Klausurtagungen 0 0 0 Seniorenratsitzungen 7 8 7 Ausschusssitzungen 7 10 5 Bauwesen: Bauanträge 8 18 15 genehmigte Bauanträge 9 19 13 B [...] in Eschenbach 5 12 9 Eheschließungen auswärts 7 7 2 Öffentliche Sicherheit und Ordnung: Führungszeugnisse 58 44 61 Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister 3 4 4 Fischereischeine 3 3 5 Gewerbeanmeldungen [...] ngen 20 25 15 Gewerbeabmeldungen 28 25 19 Gewerbeummeldungen 9 3 5 Kindergärten und Schule (Kinder- und Schülerzahlen) Kindergarten Wirbelwind 42 40 41 Kindergarten Arche Noah 29 30 32 Grundschule 82 79[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022
Mitglieder

s Bild in Orginalgröße anzeigen Gemeinderätin Simone Hald Gemeinderätin Simone Hald Zeppelinstraße 5 73107 Eschenbach Telefonnummer: 07161 43142 stellvertretendes Mitglied im Gemeindeverwaltungsverband[mehr]

Zuletzt geändert: 30.07.2024