Suche: Gemeinde Eschenbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Outdooractive
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
 
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger
   

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

Telefonnummer: +49 8323-80060
support@outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eschenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eschenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Panorama

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "5".
Es wurden 273 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 273.
Wiesenweg_Umweltbericht.pdf

Eschenbach 3 Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 5 1.1 Anlass und Aufgabenstellung 5 1.2 Planungsgebiet 5 1.3 Beschreibung des Vorhabens 5 1.4 Methodisches Vorgehen 6 1.5 Grundlagendaten 6 2 Prognose der Auswirkungen [...] .............. 4 2.5 Flora und Fauna.............................................................................................................................................. 5 2.6 Landschaft .... [...] ................... 10 5 PROGNOSE.......................................................................................................................................... 13 5.1 Entwicklung des Umwel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2018
Wiesenweg_Textteil.pdf

Stellplätze haben generell einen Abstand von 0,5 Meter zu öffentlichen Verkehrsflächen einzuhalten (Längsausrichtung). Vor Garagen ist ein Abstand von 5 Meter einzuhalten (Querausrichtung). 7. Wohneinheiten [...] Zwischenraum von 0,5 m zu begrünen. Einfriedigungen und Stützbauwerke Entlang der öffentlichen Verkehrsflächen sind Einfriedigungen und Stützbauwerke nur im Mindestabstand von 0,5 m zur Grenze der öf [...] ichtung Pro Wohneinheit sind mindestens 1,5 Stellplätze herzustellen. Bei Bruchzahlen wird aufgerundet. Gemeinde Eschenbach Bebauungsplan "Wiesenweg" 11/19 5. Anlagen zum Sammeln, Verwenden oder versickern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2018
Wiesenweg_Planteil.pdf

13 SD I+D FH=7,0TH=3,5 TH=3,5 TH =2,7 TH =2,7 FH =4,1 SD I SD I SD I FH=5,8 TH=4,0 TH=4,0 TH=3,1 TH=4,6 FH=7,1 SD I SD I FD I TH =2 ,8 TH=3,1 TH=4,3 FH=6,6 TH=4,2 TH=4,2 FH=4,7 FH=5,0 TH=3,2 TH=3,7 SD I [...] 3. 85 7 6.492 10.932 8.4 54 6.3 58 5.457 4.550 6.160 4.907 4.718 4. 98 1 2.812 3.592 4. 03 6 3.960 3.396 5.274 5.188 Grundflächenzahl Maß der baulichen Nutzung (§ 5 Abs. 2 Nr.1, § 9 Abs. 1 Nr.1 BauGB, [...] d=0,1 d=0,8 d=0,8 d=0,4 d=0,4 d=0,4 d=0,4 d=0,1 d=0,1 d=0,1 d=0,3 d=0,3 d=0,3 d=0,3 d=0,5 d=0,5 d=0,1 d=0,1 d=0,5 d=0,4 d=0,4 d=0,4 d=0,8 d=0,3 d=0,3 d=0,2 d=0,2 d=0,2 d=0,2 d=0,4 d=0,4 d=0,4 d=0,3 d=0[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2018
B2-Backhausordung.pdf

Eschenbach Nr. B 2 Backhausordnung Seite 2 Stand 28.09.2010 § 5 Backhausgebühren und Backzeit (1) Die Benutzungsgebühr beträgt pro Hitze 5 Euro. Der mit der Benutzung des Backhauses fällige Betrag ist [...] örtliche Vereine und Organisationen sind berechtigt, das gemeindeeigene Backhaus, Schlater Straße 5, zu benutzen, wenn sie sich der Backhaus- ordnung unterwerfen und den Anweisungen der Backhausverwalterin [...] n zu ent- richten. (2) Die Backzeit beträgt bei der 1. Hitze 3 Stunden, bei jeder weiteren Hitze 2,5 Stunden. § 6 Mitbringen des Holzes Die Backhausbenutzer sind verpflichtet, das Holz zum Backen selbst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2016
P1-Polizeiverordnung.pdf

entgegen § 4 Abs. 1 Sport-, Spiel- und Bolzplätze benützt, 4. entgegen § 5 Tiere so hält, dass andere erheblich belästigt werden, 5. entgegen § 6 Abs. 1 Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen abspritzt, 6. entgegen [...] nicht vorhanden, gelten als Gehwege die seitlichen Flächen am Rande der Fahrbahn in einer Breite von 1,5 m. Als Gehwege gelten auch Fußwe- ge, Fußgängerzonen, verkehrsberuhigte Bereiche im Sinne von § 42 Abs [...] nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz, insbesondere die Sportanlagenlärmschutzverordnung, unberührt. § 5 Lärm durch Tiere Tiere, insbesondere Hunde, sind so zu halten, dass niemand durch anhaltende tierische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 62,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2016
S1-Streupflichtsatzung.pdf

Benutzung von Radfahrern und Fußgängern gewidmeten und durch Verkehrszeichen gekennzeichnete Flächen. (5) Friedhof-, Kirch- und Schulwege sowie Wander- und sonstige Fußwege sind die dem öffentlichen Fußgä [...] gemeinsam zu erfüllenden Pflichten nach dieser Satzung auf den Gehweg und die weiteren in Abs. 2 bis Abs. 5 genannten Flächen an den der Straße nächstgelegenen Grundstücken. § 4 Umfang der Reinigungspflicht, [...] Abzugsgräben geschüttet werden. Gemeinde Eschenbach Nr. S 1 Streupflichtsatzung Seite 3 Stand 18.01.1990 § 5 Umfang des Schneeräumens (1) Die Flächen, für die die Straßenanlieger verpflichtet sind, sind auf solche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2016
P2-Spielplatzordnung.pdf

Inhaltsübersicht § 1 Zweckbestimmung § 2 Benutzungsrecht § 3 Öffnungszeiten § 4 Benutzungsregeln § 5 Ausübung des Hausrechts § 6 Inkrafttreten § 1 Zweckbestimmung Die öffentlichen Kinderspielplätze und [...] zu beschädigen; 4. außer auf besonders ausgewiesenen Bereichen Ballspiele aller Art durchzuführen; 5. gefährliche, insbesondere scharfkantige Gegenstände und Spielsachen, die Verletzungen verursachen können [...] Spielplätzen aufzuhalten ohne Begleitung oder Beaufsichtigung spielender Kinder und/ oder Jugendlicher. § 5 Aufsicht, Ausübung des Hausrechts 1. Beauftragte der Gemeinde Eschenbach haben für die Aufrechterhaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2016
G4-Zweckverband_Gewerbepark_Goeppingen_Voralb.pdf

d aufgeführten Grundstücke gebildet: Auf Eschenbacher Markung Flurstücke Nr. 580, 579/1, 579/2, FW 5, aus Teilen der Flurstücke Nr. 484 und 554/2 (einer in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Linie folgend [...] halten. Gemeinde Eschenbach Nr. G 4 Zweckverband Gewerbepark Göppingen/Voralb Seite 3 Stand 30.04.2013 § 5 Ver- und Entsorgung des Gewerbeparks (1) Der Verband überträgt die Versorgung des Verbandsgebietes mit [...] r sind der Oberbürgermeister der Stadt Göppingen und die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden. (5) Im übrigen finden auf den Geschäftsgang der Verbandsversammlung die Bestimmungen des GKZ und ergänzend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2016
A2-Abwasserverband.pdf

Heiningen-Dürnau-Eschenbach-Gammelshausen vom 11.7. / 7.8. / 11. 8. und 21.9.1967 Aufgrund der §§ 5 und 6 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) vom 16. September 1974 (Ges.Bl.S.408) haben die [...] nd zur Beseitigung des Klärschlammes Lagerplätze in angemessenem Umfang zur Verfügung zu stellen. (5) Den Anlagen des Zweckverbandes darf nur solches Abwasser zugeleitet werden, das der Reinigungskraft [...] Mitglied der Verbandsversammlung. Der Gemeinderat wählt für die restliche Amtsdauer einen Ersatzmann. § 5 Aufgaben und Rechtsstellung der Verbandsversammlung (1) Die Verbandsversammlung ist das Hauptorgan des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2016
Foerderpass_Eschenbach.pdf

Grundschule c) Fahrtkostenersatz für den Besuch einer Grundschulförderklasse d) Schülerbeförderung (Klassen 5 - 9) e) Kurse für Weiterbildung - Bewegung - Kultur f) Schülerferienprogramm Eschenbach Gemeinde Eschenbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2016