Suche: Gemeinde Eschenbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Outdooractive
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
 
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger
   

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

Telefonnummer: +49 8323-80060
support@outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eschenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eschenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Panorama

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "5".
Es wurden 273 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 273.
Flyer_Sagen_viele_Sagen_mehr_Geschichten.pdf

asche 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 12 13 5 Ausgangspunkt Eschenbacher Hütte 1514 10 1 2 3 4 1196 7 8 16 17 1 2 3 4 5 6 7 8 Brunnengasse La ng e M or ge n W eg Eckwiesenweg 1 2 3 4 5 6 78 Eckbach [...] Geschichten Streckenalternativen / Streckenergänzungen Tour 1: Historischer Weg durch den Ort Länge ca. 1,5 Kilometer – Die Strecke verläuft ausschließlich im Ort Lotenbergstraße, Schlater Straße, ggf. Ringstraße [...] und belohnt mit einem schönen Blick über Eschenbach. Tour 3: Historischer Weg und Sagenweg Länge ca. 5 Kilometer – Wer die Strecke auf den Lotenberg (Achtung: Steigung) ausdehnt, muss mit einem zusätzlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
Karte_Historischer_Rundgang.pdf

12 13 5 1514 10 1 2 3 4 1196 7 8 16 17 Brunnengasse La ng e M or ge n W eg Eckwiesenweg Schlater Straße Lotenbergstraße Ausgangspunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 320,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
R0815.pdf

erungszeit nicht erfülle? 4 Sind bei Anträgen auf Hinterbliebenenrente Besonderheiten zu beachten? 5 Wann werde ich nicht in der KVdR versichert? 6 Kann ich mich von der Krankenversicherungspflicht befreien [...] der KVdR oder nur wegen eines Ausschlusstatbestandes oder einer Vorrangversicherung (vergleiche Frage 5) nicht in der KVdR, aber in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert, gilt die Vorversicherungszeit [...] Befreiung von der Versicherungspflicht = Ausschlussgrund - - - hauptberuflich selbständige Tätigkeit- 5 Wann werde ich nicht in der KVdR versichert? Die KVdR ist ausgeschlossen, wenn und solange - Versic[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2023
Feuerwehrsatzung.pdf

Ausnahmen von der Beendigung des ehrenamtlichen Feuerwehrdienstes nach § 4 Abs. 1 Nr. 5 und den Dienstpflichten nach § 5 Abs. 5 und 6 zulassen. (4) Aufnahmegesuche sind schriftlich an den Kommandanten zu richten [...] gen nicht mehr gewachsen ist, 5. er das 18. Lebensjahr vollendet oder 6. der Feuerwehrausschuss den Dienst in der Jugendfeuerwehr aus wichtigem Grund beendet. § 4 Abs. 5 gilt entsprechend. (4) Der Leiter [...] charakterlich für den Feuerwehrdienst geeignet sind, 4. sich zu einer längeren Dienstzeit bereit erklären, 5. nicht infolge Richterspruchs nach § 45 des Strafgesetzbuchs (StGB) die Fähigkeit zur Bekleidung öf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
A1-Abwassersatzung_2023.pdf

geteilt durch 3,5; das Ergebnis wird auf eine vol- le Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl auf- gerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die [...] Ergebnisses durch 3,5; das Er- gebnis wird auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächst- folgende volle Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die [...] verlangen. § 5 Befreiungen Von der Verpflichtung zum Anschluss seines Grundstücks an die öffentliche Abwasserbeseiti- gung und von der Pflicht zur Benutzung deren Einrichtungen ist aufgrund § 46 Abs. 5 Satz 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2022
Machbarkeitsstudie_Hellerwiesen.pdf

308/2 331/5 65/2 42 56/3 307 55 36/3 45 329/1 57 329/5 300/1 49/2 56/4 44 308 304/1 251 40 36/4 32/2 32 308/1 56 329/2 31 52 34/2 40/1 34 343 34/1 61/5 47 3 329/3 300 43 309 56/2 303 37 56/5 49/1 12 7 [...] 329/1 57 329/5 300/1 49/2 56/4 44 308 251 40 36/4 32/2 308/1 56 329/2 31 52 34/2 40/1 34 343 34/1 61/5 33 329/3 43 309 56/2 303 37 56/5 49/1 12 23 7 7 /1 6 7 11 10/1 9 10 1 17 19 13 9 10 16 5 11 21/1 9 4 [...] 7 7 /1 6 7 11 13 10/1 5 9 10 1 17 19 13 9 10 1 6 5 11 9 4 6 /1 2 21 6 8 7 3 4 15 14 Whs Sch eu G ar Wir tg Gar G a r Gar Whs St all Lag g S ch u Gar G ar Gar W k s t Scheu W hs Whs WGh s Whs W hs Whs Whs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022
1171-Saure_Wiesen_1_AEnderung_und_Erweiterung-Flaechenuebersicht-22-07-08.pdf

165 Gr 165/1 S Gr GFLF 167 NN NN N N NN N N Whs 6 Whs 8 4/2 2 W hs 4/1 Whs 4 Whs 1 Whs 3 Whs 9 Whs 5 Whs 10 Whs 7 Gar GarGar Gar Gar Gar Gar Schu Wirtg Wirtg Wirtg ???? ???? ???? ???? ???? ???? ???? ?[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 412,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2022
Jahresbericht_2019_bis_2021__002_.pdf

10 11 Verbandssitzungen 4 3 2 Klausurtagungen 3 7 Seniorenratssitzungen 6 3 1 Ausschusssitzungen 3 5 3 Bauwesen: Bauanträge 20 13 29 Genehmigte Bauanträge 13 11 2 Bauvoranfragen - 2 1 Kenntnisgabeverfahren [...] Trafohäuschen der EnBW verantwortlich zeichnet. Angenehme Information am Rande: das Projekt wird mit 5.000 Euro vom Bundesprogramm „Demokratie leben“ unterstützt. Da kann man nur sagen: weiter so! InItIatIven[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2022
Bestattungsgebuehrensatzung.pdf

g bei 5.1. doppelt tiefen Reihengräbern 94 € 5.2. doppelt breiten Reihengräbern 125 € 5.3. doppelt tiefen Wiesenerdgräbern 114 € 5.4. Urnenreihengräbern 40 € 5.5. Wiesenurnenreihengräbern 47 € 5.6. Ur [...] breites Reihengrab (für 25 Jahre) 3.140 € 1.4. einfach tiefes Wiesenerdgrab (für 25 Jahre) 2.050 € 1.5. doppelt tiefes Wiesenerdgrab (für 30 Jahre) 3.430 € 2. Überlassung eines Urnenreihengrabs (für 20 Jahre) [...] Überlassung eines Kindergrabes (für Kinder unter 10 Jahren, Totgeburten, Fehlgeburten und Ungeborene) 460 € 5. Verlängerung der Grabnutzungsgebühren bei doppelt tiefen und doppelt breiten Reihengräbern, bei Ur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2022
Friedhofssatzung.pdf

sind die Arbeits- und Lagerplätze sowie die Zufahrtswege wieder in den früheren Zustand zu bringen. (5) Gewerbetreibenden, die gegen die Vorschriften der Absätze 3 und 4 verstoßen oder bei denen die Vor [...] rfahrensgesetzes in der jeweils geltenden Fassung finden Anwendung. III. Bestattungsvorschriften § 5 Allgemeines (1) Bestattungen sind unverzüglich nach Eintritt des Todes bei der Gemeinde anzumelden. [...] Gemeinde bei Vorliegen eines zwingenden öffentlichen Interesses berechtigt, Umbettungen vorzunehmen. (5) Die Umbettungen führt die Gemeinde durch. Sie bestimmt den Zeitpunkt der Umbettung. (6) Die Kosten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 255,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2022