Suche: Gemeinde Eschenbach

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Outdooractive
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
 
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger
   

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

Telefonnummer: +49 8323-80060
support@outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eschenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eschenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Logo Gemeinde Eschenbach
Panorama

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wandern".
Es wurden 57 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 57.
10_Dr.Theodor_Engel.pdf

der Himmel klar, zu ihren Höhen auf. Mit Kindern, Enkeln an der Hand, im Freundeskreis, allein, durchwandr’ ich oft ihr liebes Land im Sommersonnenschein. Dann zeig ich ihnen Stück für Stück Kindheitserinnerung [...] rinnerung, und denk an ferne Zeit zurück, werd selber wieder jung. Und leg ich ab den Wanderstab und geh zur letzten Ruh, dann blicke freundlich auf mein Grab, o meine Fuchseck du! Theodor Engel wurde [...] genannt. Schon als Kind gab es für ihn nichts Schöneres als mit seinem Vater auf „die“ Fuchseck zu wandern und im Frühling in einer Schlucht die blühenden Märzenbecher anzuschauen. Seine Liebe zum Fuchseck[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022
Flyer_Cleverle_allgemein_V4_Web_150.pdf

wiesenfarm Stardust Alpaka Farm Länd:Rind Armfahrrad Am Bach Aussichts- fernrohr Spiel- und Rastplatz Fotowand Gasthaus Schützenhaus Krone Rathaus Technotherm-Halle Hofl aden Regiomat Nettomarkt Eschenbacher [...] die Zukun 3 WIRTSCHAFT – Arbeiten vor Ort 4 ZUHAUSE – Heimat in Eschenbach 5 MOBILITÄT – Verkehr im Wandel der Zeit 6 NATUR UND LANDSCHAFT – nützen und schützen 7 ESCHENBACH – Entwicklung der Gemeinde 8 [...] LANDSCHAFT – Ausblicke und Einblicke 12 KLIMASCHUTZ – Veränderungen wagen 13 LANDWIRTSCHAFT – Strukturwandel S CLEVERLES-PFAD – Starttafel Der Cleverles-Pfad wurde im Rahmen des Landscha sparks Region Stuttgart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2025
Rallye_Cleverle_01_07_25_dr_Web_150.pdf

die Zukun 3 WIRTSCHAFT – Arbeiten vor Ort 4 ZUHAUSE – Heimat in Eschenbach 5 MOBILITÄT – Verkehr im Wandel der Zeit 6 NATUR UND LANDSCHAFT – nützen und schützen 7 ESCHENBACH – Entwicklung der Gemeinde 8 [...] LANDSCHAFT – Ausblicke und Einblicke 12 KLIMASCHUTZ – Veränderungen wagen 13 LANDWIRTSCHAFT – Strukturwandel CLEVERLES-PFAD – Starttafel Rolli-Wippe Birnenallee Gewerbe-InfoLu bildpuzzle Kugelbahn Vogelstimmen [...] wiesenfarm Stardust Alpaka Farm Länd:Rind Armfahrrad Am Bach Aussichts- fernrohr Spiel- und Rastplatz Fotowand Gasthaus Schützenhaus Krone Rathaus Technotherm-Halle Hofl aden Regiomat Nettomarkt Eschenbacher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2025
Sitzungsvorlage_Cleverles-Pfad.pdf

über die Region Stuttgart kofinanzierten Themenrouten für Fahrradfahrer (Obst-und Voralbroute) und Wanderer (Albtraufgänger- und Albtraufguckerweg). Behindertengerechte Ausgestaltung: Der Weg soll so gestaltet [...] vorhanden ist und unterhalten werden muss. Sicherlich wird jedoch hin und wieder ein zusätzlicher Aufwand anfallen, um die Behindertengerechtigkeit auch dauerhaft zu gewährleisten. Weitere Informationen: [...] aufmerksam gemacht – sie erwartet (je nach Betrachtungsweise) ein größerer Spaziergang bzw. eine kleine Wanderung in höchst attraktiver Landschaft rund um die Gemeinde Eschenbach mit der Möglichkeit der anschließenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2025
Lotenbergstraße_Ost_Textteil.pdf

Grundstück bzw. je Grundstück und Gebietstyp. Die Traufhöhe ist gleich dem Schnittpunkt Außenkante Außenwand mit Ober- kante Dachhaut. Die Firsthöhe ist der höchste Punkt des Gebäudes (Schnitt- punkt der Oberkante [...] Dachgauben sind nur bei Dächern mit einer Dachneigung von mindestens 30° zulässig. Der Abstand zur Giebelwand darf 1,0 m nicht unterschreiten. Der obere Dachanschluss muss mindestens 1,0 m unterhalb des H [...] Die anstehenden Gesteine der Opalinuston-Formation neigen im Bereich von Baugruben- böschungen /-wänden zu Rutschungen. In der Ingenieurgeologischen Gefahrenhinweiskarte von Baden-Württemberg ist eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 248,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
Friedhofssatzung_Gemeinde_Eschenbach_23.07.2024.pdf

eines Grabes je Einzelgrabfläche nach tatsächlichem Aufwand 6. für den Organisten nach tatsächlichem Aufwand 7. andere Leistungen nach tatsächlichem Aufwand Für die Leistungen der Ziffer 1-3 wird für Beisetzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 217,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2025
BPlan_Schlater_Straße_1_Text.pdf

baulicher Anlagen 2.1.1 Höhenbeschränkung (§ 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO) Die Traufhöhe (Schnittpunkt Außenwand/Dachhaut) darf bei II mHB max. 6,00 m über der festgelegten EFH betragen. Gemeinde Eschenbach Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2025
Lotenbergstraße_Ost_Begründung_01.pdf

von 1.500 m² umfassen, zu erhalten. Sie dürfen nur mit Genehmigung in eine andere Nutzungsart umgewandelt werden, sofern ihre Erhaltung nicht im überwiegenden öffentlichen Interesse liegt, insbesondere [...] überdachte Stellplätze außerhalb der Baugrenzen errichtet werden, wenn sie der Lotenbergstraße zugewandt sind und von diesen Verkehrsflächen mindestens 3,0 m Stauraum einhalten. Offene Stellplätze dürfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
Feuerwehrentschädigungssatzung__01.01.2024.pdf

Gemeindefeuerwehr erhalten für Einsätze auf Antrag ihre Auslagen und ihren Verdienstausfall als Aufwandsentschädigung nach einem einheitlichen Durchschnittssatz ersetzt. Dieser beträgt für jede volle Stunde 14 [...] Einsatz über vier Stunden, hat der Angehörige der Gemeindefeuerwehr Anspruch auf einen als Aufwandsentschädigung gewährten Erfrischungszuschuss (§ 16 Abs. 1 Satz 4 FwG) als Baraufwendung, soweit dieser nicht [...] werden der entstehende Verdienstausfall und die notwendigen Auslagen in tatsächlicher Höhe als Aufwandsentschädigung ersetzt (§ 16 Abs. 4 FwG). Bei Vorliegen einer Freistellung nach § 15 Abs. 1 Satz 1 FwG kann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Präsentation_Spiel-_und_Begegnungsflächen_04.12.2024.pdf

auf/ab mit Handlauf Wellenliegen Ruhebereich Hoch hinaus Sitzgruppen mit Bänken Tisch und Bank Schräge Wand Ruhebereich Hängematten umgestürzter Kletterbaum Nestschaukel Schwingungen für Groß und Klein Himmels- [...] Start- und Zielpodest Wackelbrett "Balance-Board" Step-Podeste Balancierbalken mit Pausepodesten Sprossenwand Palisaden Stelen mit Gummi- bändern/ Schlaufen Balancier- Balken Spielhäuschen Balancierleiter [...] auf/ab mit Handlauf Wellenliegen Ruhebereich Hoch hinaus Sitzgruppen mit Bänken Tisch und Bank Schräge Wand Nestschaukel Schwingungen für Groß und Klein Himmels- Schaukel P Mehrgenerationen- Treffpunkt/ Aufenthalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025